
Hallo,
… Ich bin hier, um Ihnen zu helfen, Ihre intelligente Automatisierungsreise zu beginnen. Der richtige Weg.
Alexander studierte Bank- und Finanzwesen in London. Seine akute Neugier auf die Finanzmärkte und ihre Dynamik äußerte sich in der Erlangung eines erstklassigen Ehrentitels. Nach Abschluss seines Universitätsstudiums trat er dem Management eines großen Zulassungsverfahrens bei HSBC in Canary Wharf bei. Er passte sich seinem neuen Umfeld an und half ihnen, die anderen Banken in ihrer Geschwindigkeit und Qualität zu übertreffen. Alexander trat dann einem Forex-Broker bei, um einen Einblick in die Finanzmärkte aus erster Hand zu erhalten, und wechselte schließlich zu Citco Fund Services, einem globalen Hedgefonds-Administrator mit über 1 Billion US-Dollar AuA.
Seine Zusammenarbeit mit Citco war seine nächste Herausforderung, da er die Integration verschiedener Hedgefonds-Kunden in die firmeninterne Front-to-Back-Portfoliomanagement- und Buchhaltungsplattform von Citco übernahm. Er verschwendete keine Zeit in der Selbstentwicklung, verbesserte seine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Software und Datenmigrationen und lernte auch Python-Codierung und Datenanalyse. In seiner Freizeit nahm er regelmäßig an Londoner Hackathons teil und nahm an der Accelerator London Big Ideas Challenge teil. Bei seinem Computer Vision-Projekt belegte er den ersten Platz in der Kategorie Commercial. Während dieser Verschmelzung von Finanzen und Technologie erkannte Alexander übermäßige Ineffizienzen in verschiedenen Unternehmensprozessen und das Potenzial für Automatisierung. 2017 beriet er Deloitte und half beim Aufbau und Ausbau der noch jungen Abteilung für Roboterprozessautomatisierung (RPA) zu dem, was sie heute ist.
Nach dem Übergang von Bank- und Hedgefonds zu Technologieberatung hatte Alexander die Gelegenheit, mit einigen der größten Namen ihrer jeweiligen Branche zusammenzuarbeiten und ihnen dabei zu helfen, Roboter- und intelligente Automatisierung einzusetzen, um ihre Produktivität zu steigern.
Bemerkenswerte Projekte
Deloitte
Deloitte
Alexander beriet sich mit Deloitte als Lead Business Analyst. Er etablierte ihre Praxis und Governance für die Automatisierung von Roboterprozessen und beriet ihre Kunden in der Finanz- und Versicherungsbranche bei der Einschiffung ihrer eigenen Automatisierungsreisen. Dies führte ihn dazu, durch das Land bis nach Edinburgh im Norden zu reisen.
Auf einen Blick:
leitete Bildungs- und Entdeckungsworkshops,
Prozess-Mapping "wie besehen" und "zu sein" durchgeführt,
erstellte Prozessdefinitions- und Lösungsentwurfsdokumente,
trainierte ein Team von Junior Business Analysts,
baute den Business Case für die Automatisierung,
assistierte einem Mifid 2-Regulierungsprojekt, in dem er die Lückenanalyse leitete und die Test-UAT-Szenarien durchgängig erstellte.
Broadridge
Broadridge
Alexander wollte eine Herausforderung und mehr Erfahrung mit der Agile-Methodik und übernahm bei Broadridge Financial in London sowohl die Rolle des Agile Product Managers als auch des Scrum Master. Hier baute und leitete Alexander globale agile Teams (Pods) mit Mitgliedern aus den USA, Ungarn und Indien, um ihr globales Post-Trade-Management-System mit neuen Funktionen zu erweitern.
Auf einen Blick:
Leitete globale agile Teams in zahlreichen Ländern und Zeitzonen.
Coached Scrum Prinzipien und Ideologie und leitete Scrum Zeremonien.
Erstellung von KPI-Berichten, Analyse von Erfolgen und Problemen.
Verfechte und startete die End-to-End-Migration der Epics, Features und Stories der Produktgruppe auf die Jira-Plattform.
Eine detaillierte Jira-Pipeline wurde überarbeitet, erweitert und gewartet.
Erstellt unterstützende Dokumente, Szenarien, User Stories und Testskripte
Produkt- Pods haben die Fertigstellung ihrer Jira-Story um 240% erhöht
NHS BSA
NHS BSA
Alexander verfügt über umfangreiche Erfahrung im privaten Sektor und wechselte als Lead Business Analyst und Discovery Lead zu einer groß angelegten Automation Discovery bei NHS UK. Es war ein großer Auftrag, innerhalb von zwei Monaten bis zu 100 Prozesse in 10 Abteilungen zu analysieren und durch Großbritannien zu Büros in London, Newcastle, Sheffield und Blackpool zu reisen.
.
Auf einen Blick:
Leitete die Automation Discovery-Phase,
Ausbildung von 2 Junior RPA Business Analysten,
Insgesamt 71 Prozesse bewertet,
Alle Bewertungen innerhalb eines Monats abgeschlossen - 4 Wochen vor dem geplanten Termin,
Potenzial von 14 Mio. GBP Nettoeinsparung über 3 Jahre,
Jährlich werden 160 Vollzeitstellen an das Unternehmen zurückgegeben.
UBS
UBS
Von UBS geleitet, war dies in erster Linie eine entfernte Rolle. Alexander leitete die Funktion Robotic Process Automation (RPA) von Digital Finance als führender Geschäftsanalyst und leitete interne Prozesse zur Prozessverbesserung mit globalen Teams aus den USA, Indien, Europa und Asien, die mehrere Abteilungen (Risiko, Audit, HR, IT) innerhalb der USA umfassen Geschäftsbereich UBS Group Finance.
Auf einen Blick:
Mithilfe der Lean- und Six Sigma-Prinzipien wurde die Zeit für die Durchführung eines Onboarding-Prozesses von 31 Tagen auf nur 2 Tage optimiert - eine Verbesserung um 93% und eine jährliche Einsparung von über 2,3 Mio. GBP.
Überarbeitete Phase der RPA-Opportunity-Bewertung von Group Finance, wodurch die Lieferzeiten für RPA-Projekte um Monate verkürzt wurden.
Durchführung zahlreicher POCs zur Bewertung der Vorteile von RPA-, Computer Vision-, NLG- (NLG) und NLP-Technologien (Natural Language Processing).
Bewertet die Lebensfähigkeit von 180 Robotern, beendet 18.
Einführung einer neuen Governance für die Roboterwartung.
Behebung einer globalen Kluft zwischen Geschäfts- und IT-Abteilungen durch Schaffung einer globalen Initiative für Automatisierungsschulung und Release-Management.
Das RPA-CoE bei UBS wurde grundlegend verbessert und die Akzeptanz von RPA in der gesamten Finanz-IT erlangt. Dies verhinderte unnötige Roboterausfälle (16 Roboter im ersten Monat) und warnte das Support-Team 6x länger vor möglichen Ausfällen.
OUR CLIENTS









